So kann man ab sofort im Münchner Wirtshaus in der Au via Knödelkochkurs das "Königlich bayerische Knödeldiplom" erwerben.
Die Teilnehmer des drei- bis vierstündigen Königlich Bayerischen Knödelkochkurses erhalten nach der Begrüßung mit einem Miniweißbier oder einem kleinen Hellen im Steinkrug ihr Begrüßungsgeschenk: Kochmütze, Schürze und Holzkochlöffel. Ausgestattet mit diesen Grundutensilien, kann es losgehen. Nach einer kurzen Einweisung in die runde Knödelwelt werden gemeinsam die unterschiedlichsten Knödelteige zubereitet, abgeschmeckt, abgedreht, gekocht und als 3-Gänge-Menü an der langen Tafel im Valentinsaal verspeist. Zum Abschluss wird allen Teilnehmern das Königlich Bayerische Kochdiplom verliehen.
Wer daheim schon mal üben möchte, kann beim brikada-Rezeptdienst das Rezept Lachstartar-Knödel (5-2007) kostenfrei abrufen.
Weitere Informationen: Kerstin Duffner, Telefon (089) 4481400, info@wirtshausinderaus.de;
www.wirtshausinderau.de;
www.rok-restaurants.de sowie
www.dagusta.de.
(Die Links wurden am 30.05.2007 getestet.)