Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Elisabeth Zumkehr: Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland

28.01.2017

Nein, wir wollen uns nicht lustig machen. Das Markgräflerland erfreut sich eines milden Klimas mit viel Sonne. Es gedeiht hervorragender Wein und die regionale Küche überrascht mit vielen Köstlichkeiten.

Elisabeth Zumkehr hat ein Erlebniskochbuch geschrieben. Sie lädt zu einem außergewöhnlichen Genuss-Bummel ein durch Dörfer, Bauerngärten und Streuobstwiesen, über Hügel und Weinberge, bis hinein in die Rheinebene und garniert alles mit Wissens- und Liebenswertem über Land und Leute.

Ganz aktuell sind die Köstlichkeiten zur Alemannischen Fastnacht wie Gebrannte Mehlsuppe und Fastnachtsküchli. Rustikale Kreationen „wie sie den Rittern auf der Burg Rötteln“ wohl geschmeckt hätten sind Gemüsefeuertopf mit Meerrettich, Kartoffelrösti mit Apfelsoße, Met-Birnen mit sauer Sahne. Unter der Überschrift „Genießen wie die Römer“ (die ihre Spuren im Markgräflerland hinterlassen haben) empfiehlt die Autorin u.a. Kürbisgratin mit Orangen, Spinat-Nocken auf Gorgonzolasoße, Scharfe Früchtchen mit Schoko-Avocado-Mousse.

Brikada-Empfehlung: Vergnügliche, appetitanregende Lektüre!

 

Die Autorin: Elisabeth Zumkehr, 1967 geboren, kennt sich seit ihrer Kindheit mit guten Lebensmitteln aus. Sie sammelt erste Grundkenntnisse über Obst- und Gemüseanbau in der Nebenerwerbslandwirtschaft ihrer Eltern und machte eine Ausbildung zur Fleischfachverkäuferin. Im Laufe der Jahre wandte sie sich von Fleisch und Wurst ab, entdeckte ihre Leidenschaft für das Kochbuchschreiben, das Reisen und bildete sich in der Kunst der Food-Fotografie aus.
Autorin: Doris Losch


Elisabeth Zumkehr: Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland - Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Küche, Landschaft und gelebte Traditionen meiner Heimat, gebunden zahlreiche Rezeptfotos von der Autorin, 336 Seiten, Euro 24.80, ISBN 978 3 946566 04 5, erschienen bei Unimedica im Narayana Verlag, Kandern.


Weitere Informationen:
www.unimedica.de