Zutaten und Zubehör sollten vorher herausgestellt und eventuell sogar schon abgewogen werden – je nachdem, welche Altersgruppe sich ans Werk macht. Damit nicht zu viele Flecken entstehen: Schürzen um. Kinder verkleiden sich gerne. Mit Schürze und Backmütze schlüpfen sie von ganz allein in die Rolle von kleinen Meisterbäckern. Beim Backen sollte außerdem jeder mit eigenem Equipment wie Löffel, Nudelholz und Brettchen ausgestattet sein – so fördert das Backen Selbständigkeit und Selbstbewusstsein. Unerlässlich zum Schluss: die Deko. Dabei müssen es nicht immer bunte Zuckerstreusel sein. Natürliche Zutaten wie Kokosflocken oder Nüsse kommen auf geschmolzener Schokolade mindestens genauso gut an.
Schoko-Brownie-Weihnachtshäuschen
(ergibt 8 Häuschen)
Zutaten für den Teig: 170 g dunkle Kuvertüre, 250 g Butter, 6 Eier (Größe M), 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 220 g Weizenmehl Type 405, 200 g gemahlene Haselnüsse
Außerdem: Backpapier, 200 g dunkle Kuvertüre,100 g Puderzucker, 4-5 EL Zitronensaft, Zuckerperlen, Schokoladendekor, Puderzucker
Bildunterschrift (o.): Häuslebauers-Weihnachtsfreude: selbstgebackene BrowniesSchoko-Brownie-Weihnachtshäuschen
Zubereitung: Die Schokoladen-Kuvertüre fein hacken und mit der Butter auf einem warmen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Dann Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz ca. 5 Minuten schaumig rühren. Erst die geschmolzene Kuvertüre, dann das Mehl und die Haselnüsse vorsichtig unterrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes, tiefes Backblech (32 x 39 cm) streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 18-20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Nach dem Backen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.
Für die Dekoration nochmal Kuvertüre auf einem Wasserbad erwärmen. Für den Guss Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Den fertig gebackenen Brownie-Teig in etwa 5 x 5 cm große Quadrate schneiden. Ein Drittel der Quadrate quer so durchschneiden, dass jeweils zwei Dreiecke entstehen. Die sind für die Dächer der Häuser. Die lange Seitenfläche der Dreiecke mit der Kuvertüre bestreichen und jeweils ein Dreieck auf ein Rechteck setzen. Fertig ist ein Häuschen. Die Häuschen mit Zuckerguss und Zuckerperlen oder Schokoladendekor verzieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, das sieht aus wie Schnee. (Rezept und Foto: Aurora)
Weitere Informationen:
www.backmomente.de
Titelbild: Schoko-Brownie-Weihnachtshäuschen. Foto: © Aurora