Kaffee ist mit Abstand das meist getrunkene Getränk in Deutschland. Der Pro-Kopf-Konsum lag im Jahr 2015 bei 162 Litern.
Der deutsche Kaffeemarkt ist der drittgrößte der Welt. Lediglich in den USA und in Brasilien wird mehr Kaffee konsumiert als in Deutschland.
Kaffee wird in über 70 Ländern rund um den Globus angebaut. Die drei wichtigsten Kaffeeanbauländer für den deutschen Kaffeemarkt sind 1. Brasilien, 2. Vietnam und 3. Honduras.
Im Jahr 2015 besaßen 84,6 Prozent der deutschen Haushalte mindestens eine Kaffeemaschine. 61,8 Prozent hatten eine Filterkaffeemaschine, knapp ein Drittel (32,5 Prozent) nutzten Pad- oder Kapselmaschinen und 13,1 Prozent einen Vollautomaten.*
Der Absatz von Ganze Bohne (Espresso/Caffè Crema) hat sich auf dem deutschen Markt in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht (2005: rund 22.000 Tonnen, 2015: rund 72.000 Tonnen). Die Bohnen werden für die Zubereitung von Espresso und als Basis für italienische Kaffeemilchspezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato verwendet.
* (Mehrfachnennungen möglich) / Quelle: Statistisches Bundesamt
Weitere Informationen:
www.tag-des-kaffees.de
Titelbild: Am 1. Oktober 2016 wird der Tag des Kaffees gefeiert. Foto: Bente Stachowske