Ort des Geschehens war die Kursküche des Fachgeschäfts Kustermann, dort, wo u.a. Stars wie Johann Lafer interessierten Laien hohe Kochkunst näherbringen.
Deutsche See-Chef Sebastian Bruns teilte sein Fachwissen freigiebig mit den Journalisten, zeigten wie man einen imposanten Kabeljau mit dem richtigen Messer zu Leibe rückt und gekonnt in küchenfertige Tranchen aufteilt, Garnelendarm entfernt, elegant Austern schlürft bei gleichzeitigem Balancieren eines Sektglases und auch noch jederzeit den Überblick behält über das kulinarische Geschehen.
Wen es nach entsprechender Betätigung in der eigenen Küche gelüstet, kann sich ab sofort Fisch im Ganzen oder filetiert, Meeresfrüchte und Feinkostsalate (der Deutsche See-eigenen Marke Beeck) direkt an die Wohnungstür liefern lassen.
Wer in den Regionen Berlin, Hamburg, Rhein-Main, Köln, Stuttgart und München wohnt, dem liefern Kühlfahrzeuge die Ware frei Haus ohne Mindestbestellwert. Wer außerhalb dieser Ballungsräume wohnt, bekommt seine Bestellung ab einem Gesamtwert von 150 Euro kostenlos zugestellt oder kann sich die Artikel an einer der Niederlassungen von Deutsche See abholen.
Wer Rezepttipps wünscht oder Informationen über den sachgerechten Umgang mit der wertvollen Ware wünscht, kann sich online informieren.
Schon jetzt zeichnen sich einige aufschlussreiche Entwicklungen der online-Käufe ab: Kunden in Süddeutschland kaufen teurer ein, die meisten Kunden bestellen ihre Ware donnerstags oder freitags gegen Abend, beliebtester Fisch ist, ob als ganzer Fisch, Filet oder tiefgekühlt, der Lachs, auch König der Meere genannt.
Doris Losch
Weitere Informationen:
www.shop.deutschesee.de
Titelbild: Deutsche See beliefert ab sofort bundesweit Privathaushalte.