Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

LVBM: Käsedalken mit Birnenchutney und gerösteten Walnüssen

24.07.2015

Käsedalken mit Birnenchutney und gerösteten Walnüssen 
Rezept für 10 Stück:
Zutaten für die Käsedalken: 50 g Walnusskerne, 1 EL Raps- oder Walnussöl, 30 g Wildkräutersalate, 125 g Allgäuer Bergkäse, 125 g Mehl, 1/2 TL Zucker, 1/2 TL Backpulver, 2 Eier, 250 ml Buttermilch, 1/2 TL geriebene Zitronen-Schale, 25 g Butter, 25 g Butterschmalz, Fleur de Sel

Zutaten für das Chutney: 2 Gewürznelken, 1 TL Pimentkörner, 1/2 getrocknete Chilischoten, 1 Prise Zimt, 1 Bio-Limette, 1/2 kg aromatische Birnen (z.B. Gute Luise). 50 g getrocknete Mangostreifen, 75 g Zucker, 1/2 TL Salz, 50 ml Birnensaft oder Birnenschaumwein, 1 Handvoll essbare Blüten

Außerdem:
Holzspießchen

 

Zubereitung: Zuerst das Birnenchutney vorbereiten: Nelken und Pimentkörner im Mörser leicht quetschen, in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis die Gewürze duften. Chilischote zugeben, noch kurz weiterrösten. Anschließend die Gewürze mörsern oder in einer Gewürzmühle zerkleinern, eine Prise Zimt dazu geben. Limette heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Birnen vierteln, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch raspeln oder klein würfeln. Mangostreifen mit Schere oder Messer in feine Streifen schneiden. Vorbereitete Zutaten mit Zucker, Salz und dem Birnensaft mit Deckel zwei Minuten kochen. Anschließend ohne Deckel 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis das Chutney eine marmeladenartige Konsistenz annimmt. Heiß in sterilisierte Schraubdeckelgläser abfüllen, dann hält sich das Chutney 12 Monate im kühlen Keller.

Salate waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Den Bergkäse reiben. Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit Buttermilch, Zitronenschale und dem Mehl verrühren. Die Butter schmelzen, leicht bräunen und unter den Teig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig ziehen.

Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Butterschmalz zugeben. Für jede Käsedalke, also jeden kleinen Pfannkuchen, jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig in die Pfanne setzen. Etwas Abstand lassen, so dass die Pfannkuchen nicht aneinander stoßen. Jeweils mit einem Esslöffel Bergkäse bestreuen, zwei bis drei Minuten bei mittlerer Hitze backen. Die Dalken wenden und ca. zwei bis drei Minuten fertig backen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis Teig und Käse verbraucht sind.

Salate mit restlichem Öl und einer Prise Salz mischen. Fertige Käsedalken mit Birnenchutney, Salatblättchen und Blütenblättern belegen, zusammenklappen und mit Spießchen fixieren.
(Quelle: Rezept und Foto: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft)

Weitere Informationen:
www.milchland-bayern.de

Titelbild: Käsedalken mit Birnenchutney und gerösteten Walnüssen. Foto: LVBM