Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Nürnberger Whisk(e)ymesse lädt zur THE VILLAGE 2014

16.01.2014


Mit über 50 Ausstellern, einer vergrößerten Ausstellungsfläche und einer beachtlichen Auswahl von rund 600 verschiedenen Whiskys aus 12 Ländern steuert THE VILLAGE auf Wachstumskurs und wird sich größer und vielfältiger präsentieren. Nach der überzeugenden Erstveranstaltung erwarten die Organisatoren 2014 einen erneuten Rekordbesuch.

Besonderen Wert legen die Veranstalter, die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, auf eine gut funktionierende Eingangsregelung mit Alterskontrolle. Außerdem wird ein eigenes Messe-Magazin produziert, das kostenlos am Eingang ausliegt. Es enthält das Ausstellerverzeichnis, den Lageplan, Wissenswertes zum Whiskyangebot der Aussteller und weitere interessante Informationen rund um den Whisk(e)y.

Die Whiskymesse findet erneut in Kombination mit der Freizeit-Messe statt, die mit der gleichen Eintrittskarte besucht werden kann.

Optimale Rahmenbedingungen für Besucher
So werden mehr Sitzgelegenheiten und separate Ruhebereiche abseits des Publikumsverkehrs Gelegenheit zum Relaxen bieten. Die Nürnberger Whiskymesse punktet darüber hinaus mit optimalen Rahmenbedingen so etwa mit idealer Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Taxistand, Parkplätzen sowie mit mehreren Hotels, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Zum Kreis der Aussteller gehören kleinere und größere Importeure, Brennereien und Aussteller mit korrespondierenden Angeboten. Gleich am Eingang der Messe kann jeder Besucher sein persönliches Glas mit dem Logo der Whiskymesse 2014 erwerben und damit auf Verkostungstour gehen, denn die Messe ist die ideale Plattform für eine Entdeckungsreise in Sachen Whisky.

Bildtext (3.): Jameson. Foto: Nürnberger Whisky-Messe 

 

Wer bei seinem Bummel von Stand zu Stand die Augen offen hält, wird nicht nur die bekannten Whiskys finden, sondern auch so manche Whisk(e)y-Rarität. Man sollte die Gelegenheit nutzen, ganz neue Whiskyerfahrungen zu machen, z.B. einen der hervorragenden Whiskys aus Japan probieren oder Bekanntschaft mit Whiskys aus Indien, der Schweiz oder aus deutschen Brennereien machen, denn längst beschränkt sich die Whiskyproduktion nicht mehr auf die klassischen Whiskyländer. Die Besucher dürfen sich zudem auf interessante Neuheiten und Raritäten freuen.

Bildtext (l.): Foto: Nürnberger Whisky-Messe

 

Für Hungrige wurde das kulinarische Angebot erweitert und es gibt typische Spezialitäten aus den klassischen Whiskyländern, z.B. Haggis aus Schottland oder das irische Eintopfgericht Irish Stew. Einen speziell für die Whiskymesse hergestellten und mit einem Single Malt Whisky verfeinerten Backschinken sollte man ebenfalls probieren.

 


Wer Schottland, Irland und England näher kennen lernen oder ein spezielles Arrangement rund um den Whisky inklusive Besichtigungen der Destillerien buchen möchte, erhält am Stand eines darauf spezialisierten Reiseveranstalters wertvolle Reisetipps.

Vielfältiges Rahmenprogramm, Livemusik und prominente Gäste der Whiskyszene
Zum besonderen Flair der Messe trägt das ausgewogene Rahmenprogramm bei. Täglich gibt es Livemusik mit der Folkband Heywood, die musikalisch mit Fiddle, Gitarre und Bodhrán nach Irland entführt. Dazu wird es auch einige Kostproben in Irish Dance geben. Der gebürtige Ire Steve Reeves unterhält die Besucher im Wechsel mit der Band Heywood und ein Auftritt der beliebten Folkband O’Malley steht ebenfalls auf dem Programm. Ab und zu werden auch Dudelsackklänge zu hören sein und an Schottland erinnern.

Bildtext: Foto: Nürnberger Whisky-Messe  

 

Bekannte Persönlichkeiten der Whiskyszene haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt. Mit Jim McEwan (ehemals Bruichladdich Destillery) kommt ein schottisches Whisky-Urgestein nach Nürnberg. Jim McEwan wird während der Messe ein Benefiz-Tasting abhalten. Auch Robin Tucek, Inhaber von Blackadder International, kommt zur Messe und wird dort seine Abfüllungen handsignieren. Ashok Chokalingam, Global Brand Manager von Amrut Destilleries, hat ebenfalls fest zugesagt.

Whiskykoch Chris Pepper hat bereits bei der Premiere der Messe die Besucher begeistert. Er kommt erneut nach Nürnberg und wird in seiner Showküche die Zubereitung leckerer Gerichte zeigen und erklären, welche Whiskys besonders gut mit welchen Gerichten harmonieren.
Neu ist auch die Villiger Zigarren-Lounge und exklusive Messe-Edition.

Ein Abstecher zur Freizeit-Messe lohnt sich

Bildtext: Garten-Accessoires (l.) und Garten Hochbeet (r.). Fotos: Freizeit-Messe Nürnberg Freizeitmesse

 




Nachdem die Whiskymesse wieder parallel zur Nürnberger Freizeit-Messe stattfindet, kann man den Besuch der Whisky-Messe mit einem Abstecher zur Freizeit-Messe kombinieren. Hier dreht sich in 7 Hallen des Nürnberger Messezentrums alles um die Themen Urlaub und Reisen, Haus und Garten, Camping und Caravaning, Outdoor und um kulinarische Angebote. Für beide Messen gilt eine gemeinsame Eintrittskarte

Weitere Informationen:
www.whiskey-messe.de
www.facebook.com/whiskymesse.nuernberg
www.freizeitmesse.de

Titelbild: Plakat THE VILLAGE 2014