Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Heim+Handwerk 2006: Blick in die Weihnachtsbackstube

08.12.2006

Noch bis Sonntag, 10. Dezember 2006, können interessierte Messebesucher am Stand der Gläsernen Backstube dem eifrigen Standpersonal beim Herstellen köstlicher Weihnachtsgebäcke zuschauen.

brikada befragte die Konditorgesellinnen Nadja Kellin und Irene Straub, beide befinden sich im 3. Lehrjahr und werden im Betrieb von Hermann Seidl im Café Prinzregent, München, ausgebildet, welche Aufgaben sie während der Messetage zu bewältigen haben. "Wir stellen Früchtebrote, Plätzchen, Cremes für Torten, Lebkuchen-Nikoläuse und Lebkuchenhäuschen her, also alles, was sehr aufwändige Arbeiten sind", erklären die beiden freudestrahlend, denen die Arbeit sichtlich Freude bereitet.

Die bayerische Konditoreninnung ist seit Jahren mit einem großen Stand auf der Heim+Handwerk vertreten. Mit viel Aufwand und Engagement wird für die Messezeit die Gläserne Backstube mit Backöfen, Maschinen und Gerätschaften sowie gemütliches Café und die Cafébar für den eiligen Messebesucher errichtet. Vor den Augen der Zuschauer backen versierte Konditormeister, Konditoren und Gesellen herrlich duftende Plätzchen, Stollen, Lebkuchen, Krapfen und vor allem " die Krönung der Gebäcke " edlen Baumkuchen.

All diese Köstlichkeiten, die in der Gläsernen Backstube hergestellt werden, können die Besucher im Café der Konditoren oder in der Cafébar zu bezahlbaren Preisen genießen. Dort sorgen zahlreiche Service-Mitarbeiterinnen für das Wohlergehen der Besucher, die beim Messebesuch eine Pause einlegen und Kaffee sowie Kuchen genießen möchten. Natürlich kann man auch die Konditor-Produkte kaufen und seinen Lieben daheim eine echte Weihnachtsüberraschung bereiten!

Weitere Informationen: www.ghm.de