Mit der passenden Begleitung in Form von fruchtigen Soßen und raffinierten Toppings wird aus dem reinen frischen Naturjoghurt ein aufregender Geschmacks- und Farbencocktail für den stylishen Sommer in der Stadt.
Frozen Joghurt erinnert auf den ersten Blick an Softeis, wird aber ganz anders hergestellt: Die traditionellen Bestandteile sind Naturjoghurt, Zucker und entrahmte Milch – keine Sahne wie bei Speiseeis. Wie sein Namensgeber ist Frozen Joghurt genussvoll cremig in der Konsistenz und belebend säuerlich im Geschmack – genau die richtige Erfrischung an heißen Tagen.
Das Beste am Genuss-Trend Frozen Joghurt: Man kann ihn mit ganz wenig Aufwand auch selbst machen – günstig und ganz nach persönlichem Geschmack. Alles was man für den vollen Genuss braucht, sind frischer Joghurt mild (zum Beispiel von Weihenstephan, Fettstufe 3,5%) und Konfitüre (zum Beispiel von Schwartau Fruttissima) aus dem Kühlregal.
Und so einfach ist die Zubereitung:
Einfach 200–250 g Konfitüre in einem geeigneten Gefäß einfrieren. Nach vier Stunden aus dem Eisfach nehmen und mit ca. 200 g frischen Joghurt mild 3,5 % Fett durchmixen. Anschließend noch einmal für zwei Stunden einfrieren.
In der heimischen „Frozen-Joghurt-Bar“ sind der Kreativität auch bei der Wahl des „Toppings“ keine Grenzen gesetzt: Besonders gut als Genuss-Verstärker eignen sich zum Beispiel Erdbeeren, Mangos oder Rosinen, aber auch Walnüsse, Pistazien, gehackte Macadamia-Nüsse oder Haferflocken. Zum krönenden Abschluss lässt sich der Frozen Joghurt mit einem Schuss Karamellsoße und ein paar Schokoladenstreuseln verführerisch abrunden.
Wer's absolut nicht erwarten kann, bis Joghurt und Konfitüre zum Frozen Joghurt eisgekühlt verzehrsfertig sind, kann beides bei Kühlschrank-Temperatur vermischen! Naschkatzen sind dann nicht mehr zu halten!
Weitere Informationen:
www.molkerei-weihenstephan.de
www.fruttissima.de
(Die Links wurden am 29.04.2012 getestet.)