Der Kürbis schmeckt als Suppe oder Beilage besonders lecker und wird bei Gourmets als Köstlichkeit besonders geschätzt. Er ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern auch noch sehr gesund. Im Fruchtfleisch und in den Kernen stecken viele wertvolle Vitamine und Mineralien. Deshalb sollte man Kürbiskern-Öl nicht erhitzen, damit sich die Wirkung dieser gesunden Inhaltsstoffe voll entfalten kann. Am besten schmecke das Öl, wenn es tröpfchen- oder teelöffelweise auf Salat-, Nudel- oder Kartoffelgerichte gegeben wird, empfiehlt der Johannishof aus dem unterfränkischen Birkenfeld.
Der Johannishof bietet auf der FOOD & LIFE vielfältige Kürbiskern-Spezialitäten an. Dabei setzt er auf den ökologischen Anbau des steierischen Ölkürbisses. Hier ein Rezeptvorschlag:
Salatdressing mit Kürbiskern-Öl und Kürbiskern-Senf
Zutaten für 4 Personen:
1 kleine Zwiebel, 8 Esslöffel Wasser, 4 Esslöffel Himbeeressig,1 Esslöffel Kürbiskern-Feigen-Senf, 1 kleine Knoblauchzehe, 4 Esslöffel Kürbiskern-Öl,Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Die Zwiebel grob schneiden, mit Wasser, Himbeeressig, Senf und Knoblauch im Mixer mixen. Zum Schluss langsam das Kürbiskern-Öl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Über den Salat geröstete Kürbiskerne geben.
Rezept und Foto: Johannishof, Birkenfeld
Weitere Informationen:
www.gutes-vom-johannishof.de
www.food-life.de
(Die Links wurden am 03.12.2011 getestet.)