Mehr als 100 Rezepte für den kleinen Geldbeutel hat die erfahrene Autorin zusammengestellt, neben Großmutters altbewährten Klassikern auch Spezialitäten fremder Küchen und eigene Kreationen, alle unter Berücksichtigung saisonaler Angebote und einfacher, kostensparender Tricks.
Gesund, schnell zubereitet,preiswert sollen alle Gerichte sein und damit das funktioniert, gibt die Autorin ihren Leserinnen Saisonkalender für Gemüse und Obst, Einkauftipps und Tipps zur Vorratshaltung, Wochen-Speisepläne und Ratschläge für die raffinierte Verwertung von Resten an die Hand.
Wie man durch sparsame Verwendung wertvoller Gewürze oder mit Hilfe von Kräutern, die fast nichts kosten, die Speisen aufpeppt, erfährt man ebenso, wie die Kunst, aus einem einfachen Kartoffelteig eine Menge schmackhafter Gerichte zu zaubern. Alle Tipps und Rezepte hat die dreifache Mutter in der eigenen Familie erprobt.
brikada-Bewertung: Ob Spinat-Tortillas oder Marillenknödel – alle Gerichte von der Suppe bis zum Dessert machen Appetit zum Nachkochen, auch dank der verlockenden Farbfotos. Die so „bekochten“ Kinder werden bestimmt nicht nach Fastfood verlangen!
Isolde Bräckle
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Heide Steigenberger: „Die 1-Euro-Küche für Genießer“. Frisch gekocht muss nicht teuer sein. 120 Seiten, Hardcover, 14,99 Euro, ISBN: 978-3-7088-0539-9, erschienen im Kneipp Verlag, Wien.