Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

DWI: WM-Vorbereitung: Knabberspaß zum Wein

11.06.2010

Dabei ergeben sich im Zusammenspiel von Wein mit Chips, Flips und Co. oftmals überraschende Geschmacksharmonien. "Es lohnt sich nach dem Einkauf der Knabbersnacks auch noch am Weinregal vorbeizuschauen, denn es ist spannend und unterhaltsam verschiedene Knabbersnacks zum Wein auszuprobieren", rät der Weinexperte vom Deutschen Weininstitut (DWI). Dazu einige Tipps, die die Weinauswahl zu den leckeren Knabbereien leichter machen:

Salzstangen: Das Salz der Knusperstangen verstärkt die Weinaromen. Sehr gut passen sowohl ausgewogen-fruchtige Weiße wie Silvaner oder Chardonnay, als auch fruchtbetonte, Winzersekte, wie zum Beispiel ein Blanc de Noirs-Sekt. Seine Kirsch- und Himbeeraromen explodieren im Zusammenspiel mit den Salzstangen förmlich auf der Zunge. Ein prickelndes und erfrischendes Erlebnis!

Paprika-Chips: Die kräftig gewürzten Chips brauchen einen kräftigen Weinpartner, der auch den oftmals verwendeten Geschmacksverstärkern Paroli bietet. Hier kann ein gehaltvoller Rotwein punkten. Ein trockener Dornfelder mit seinen typischen Kirscharomen ergänzt das fröhliche Chips-Knabbern auf angenehmste Weise und setzt den würzig-süßlich-scharfen Noten seine Frucht entgegen.

Erdnussflips: Klassische "Vesper-Weine" kommen mit der vergleichsweise zartwürzigen Knabberei bestens zurecht. Sie finden ihre Ergänzung wunderbar in leichten, verspielten Rotweinen wie Portugieser oder Trollinger.

Erdnüsse: Hier passt ein Wein gut, der selbst nussige Komponenten mitbringt und eine kräftige Struktur hat: etwa ein Grauburgunder. Ob man ihn trocken oder mit dezenter Restsüße bevorzugt, ist reine Geschmackssache.

Studentenfutter: Die milde, mit Rosinen angereicherte Nussmischung aus Cashewkernen, Erdnüssen, Paranüssen, Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln verträgt aromatische, milde Partner wie Müller-Thurgau bzw. Rivaner oder einen Weißburgunder mit seinen Blüten- und Nussaromen. Passend wäre auch eine der sanften Rotwein-Cuvées, mit denen sich die deutschen Winzer zunehmend hervortun.

Blätterteigstangen mit Käse: Dazu harmoniert ein halbtrockener Riesling ganz ausgezeichnet. Seine edlen Fruchtaromen von Pfirsich, Aprikose oder Apfel, im Zusammenspiel mit zarter, unaufdringlicher Süße sind klassische Begleiter zu Käse. Die Stangen lassen sich übrigens auch vorzüglich selbst machen: Einfach Tiefkühlblätterteig in Streifen schneiden, mit Käse nach Wunsch bestreuen und backen, bis die Stangen aufgegangen sind und leicht braun werden.

Cracker mit Dip: Die leicht gesalzenen Cracker vertragen alle möglichen Dips – hier ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Zu Crackern mit cremigen Dips wie Kräuterschmelzkäse, Sour Cream oder Knoblauchjoghurt ist ein Rosé bzw. Weißherbst, zum Beispiel vom Spätburgunder, die passende Wahl. Er besitzt genug Säure, um den cremigen Dips Frische zu verleihen, während seine Erdbeer- und Himbeeraromen die Dips umschmeicheln.

Bretzel mit Spundekäs: Zu dieser rheinhessischen Spezialität, die man auch in einer der zahlreichen Straußwirtschaften vor Ort probieren kann, gehört klassischerweise ein Riesling. Seine spritzige Art passt hervorragend zu der lecker angemachten Frischkäse-Quark-Creme mit Paprika­pulver - dem Spundekäs eben. Und der köstliche Snack ist zudem auch eine wunderbare Unterlage für den Wein.

Taco Chips mit Dip (Käsecreme, milde oder scharfe Tomaten-Salsa): Aromatische Rotweine mit stabilem Gerüst wie beispielsweise vom Dornfelder oder Lemberger sind passende Partner für die temperamentvolle Texmex-Knabberei.

Knabbereien mit Sesam bestreut (Cracker, Stangen, Fischlis): Der nussige Sesam verleiht klassischen Knabbereien einen ganz eigenen Charme. Sein warmer Geschmack lässt sich bestens durch im Barrique ausgebaute Weißweine etwa der Sorten Chardonnay oder Grauburgunder ergänzen.

Salzmandeln: Die cremigen Mandeln mit der pikanten Salzkruste kommen ausgezeichnet mit einem strahlend fruchtigen Sauvignon Blanc oder einer trockenen Scheurebe zurecht. Die Aromen von grünen Früchten wie Stachelbeeren und knackigen Äpfeln, Gras und Kräutern sind eine schöne Ergänzung zu den sanften Mandeln mit Pep.
(DWI)

Weitere Informationen:
www.deutscheweine.de

Bildunterschrift: Knabbersnacks zum Wein. Foto: DWI

(Der Link wurde am 11.06.2010 getestet.)