Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Susanne Reininger: "Marktfrisch auf den Tisch"

04.01.2010

Das Buch verspricht richtigen Kochspaß ohne Verkünstelungen. Wir haben es mit moderner, gesunder, regional inspirierter Hausmannskost zu tun. Das ganze Marktsortiment ist vertreten: Salate, Gemüse, Lamm/Rind/Borstenvieh, Federvieh, Fisch und Meeresfrüchte, süße Versuchungen, Gesundheitsdrinks, Pesto & Co. Nicht nur von Hessen geliebte Spezialitäten wie Frankfurter Grüne Soße "classic", Schweinebäckchen mit Möhrchen und Kartoffelbrei, Ebbelwoi-Hinkel und der wunderbar-rustikale Handkäs’-Salat mit Blutwurst machen schon die Lektüre allein zum Vergnügen. Neugierde wird geweckt auf "Küsse vom Streichholzkarlche" und "Omis Hustensaft". Hier sind Rezepte vertreten, die sich nicht in hundertfacher Ähnlichkeit aus dem Internet herunterladen lassen. Eine gewisse Weltläufigkeit fehlt bei aller Regionalität aber auch nicht: Offebacher Gazpacho ist so ein Beispiel.

Ein Marktkalender, Warenkunde für Tomatenfans, eine lobenswerte Übersicht über Maßeinheiten und Mengenangaben sowie ein sehr informativer "Dressing-Code" machen das Ganze hübsch rund.

Über die Autorinnen:
Die Offenbacher Journalistin Susanne Reininger hat die Rezeptideen von Heidi Jung und Anne Färber zu einem Marktkochbuch veredelt. Die beiden Marktfrauen verkaufen seit vielen Jahren selbst gezogenes Gemüse auf einem der schönsten Märkte im Rhein-Main-Gebiet. Ihre Kundinnen bekommen auf Wunsch selbst geschriebene Rezept-Zettel mit eingepackt. Diese Zettelsammlung bildet die Grundlage der 88 Rezepte, die der Foodfotograf Markus Kirchgessner in Szene gesetzt hat.

brikada-Bewertung: Dieser Marktbummel in Buchform macht sofort Appetit aufs Ausprobieren.
Doris Losch

Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.

Susanne Reininger/Markus Kirchgessner: "Marktküche neu entdeckt – die besten Rezepte vom Offenbacher Wochenmarkt", Hardcover, 192 Seiten, über 250 Farfotos, 24 x 17 cm, 18.90 Euro, ISBN 978 3 938173 95 4, erschienen im Verlag Gebrüder Kornmayer, Ober-Roden.