Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Le Gourmet lädt ein zum kulinarischen Genuss

29.08.2009

Mehr als 100 Aussteller sind bei diesem Feinschmecker-Event dabei – im Vorjahren waren es 90 Aussteller. Im Programm stehen Shows mit hochkarätigen Fachleuten. Diesmal sind die Damen besonders stark vertreten und brillieren mit zahlreichen Kochveranstaltungen, Workshops und Seminaren. Spitzenköchin Harriet Deris ist ebenso mit dabei, wie Kochbuch-Autorin Bettina Matthaei, Claudia Wulff, Inhaberin der Leipziger Erlebnis-Kochschule LukullusT, und Schokoladenkünstlerin Dr. Grit Wendelberger. Die Besucher können sich an zahlreichen Mitmach-Angeboten wie Gewürz-, Tee- und Wein-Seminaren, "Benimm"-Kursen, Schoko-Workshops und Erlebnis-Kochschule beteiligen.

Harriet Deris: Da aalt sich der Zander
Nicht genug, dass sie die männer-dominierte Welt der Spitzenkochkunst gehörig aufmischt: Die schneidernde Köchin Harriet Deris bringt obendrein ihr eigenes Modelabel an den Herd. Nach internationalen Erfolgen in den Küchen der Welt zu Hause, paart die 31-Jährige Exotisches und Klassiker der feinen Kochkunst mit Inspirationen aus der bodenständigen deutschen Küche.
Der Zander aalt sich auf einem Blutwurstrisotto, sahniger Ziegenfrischkäse wird mit einer Quitten-Pumpernickel-Kruste zum Knusperspaß. Rinderhack, geröstete Mandelblättchen, Zucchiniraspel, Eier und Polentagrieß vereinen sich zu "HaHaDis" - Harriets Hackdingern.

Harriet Deris arbeitet in Fernsehproduktionen mit, entwickelt Restaurant-Konzepte, ist Sommelière, Sushi- und Bio-Köchin, Front Cook und Moderatorin. Das Rezept der jungen Köchin aus Bruchsal heißt: viel Handwerk, jede Menge Spaß am Kochen, gemischt mit Temperament, Charme und
einer guten Prise Witz. Und da sich die extravagante Köchin schon in ihrer Lehrzeit am sterilen Einheitslook in den Restaurantküchen störte, hat sie mit "dancing chef" eine Marke für exklusive Berufsmode kreiert. Sämtliche Stücke ihrer lässig-eleganten Kollektionen lässt sie in ihrer badischen Heimat herstellen.

Zur Le Gourmet erlebt man die vielseitige Lifestyle-Aktivistin mit eigenen Kochshows sowie in der Mitmachküche. Dabei wird sie spektakuläre Rezepte wie "Sauerkirschbraten mit Polenta-Herzen und Speck-Bohnen" verraten und zeigen, wozu moderne Nachkommen des guten alten Schnellkochtopfs in der Lage sind.

Bettina Matthaei: Gesund und glücklich durch Gewürze
"Gewürze sind wie Töne, aus denen der Komponist immer neue Melodien schöpft", meint Bettina Matthaei. "Sie bieten eine unendliche Vielfalt, Geschmacksnuancen und Aromen zu kombinieren." Auf der Le Gourmet können die Besucher an der Gewürz-Kunst teilhaben und in den Seminaren der Hamburger Expertin viel Neues und Interessantes für die schmackhafte Küche erfahren.

"Mit Gewürzen lässt sich ein eher ´langweiliges´ Produkt zur Geschmackssensation steigern", schwärmt die Kochbuch-Autorin. Ihre Seminare beginnen mit einer "Schule des Schmeckens": Papaya oder Honigmelone wird zuerst pur gekostet und dann durch stufenweise Zugabe süßer und säuerlicher Zutaten variiert. Danach geht es ans Experimentieren mit exotischen Gewürzen - wie zum Beispiel Zimtblüte, Lemon Myrtle, Pfefferblatt, Tonkabohne oder Wattleseed (gerösteten Akaziensamen).

Ein Seminar widmet sie dem Curry und seinen vielfältigen Eigenschaften. "Scharfes Curry beispielsweise regt den Stoffwechsel an und sorgt für die Ausschüttung von Endorphinen", erläutert Matthaei. "Überhaupt stecken in Gewürzen viele gesunde Wirkstoffe. Wer sie nutzt, kann auf Vitaminpillen getrost verzichten!"

Claudia Wulff: Zum Reinschnuppern
Noch keine Idee fürs nächste Sonntagsmenü? Wie wäre es mit: Kokosnuss-Garnelen-Suppe, Entrecôte mit Koriander-Mandel-Pesto, Cajun-Gemüse mit Süßkartoffel-Ingwer-Ragout und Mango-Mousse mit Himbeersauce? Klingt (und schmeckt) exotisch - "ist aber gar nicht so
schwer zuzubereiten", versichert Claudia Wulff, Inhaberin der Leipziger Erlebnis-Kochschule LukullusT. "In unseren Schnupper-Kochkursen auf der Le Gourmet kann man diese kreolischen Spezialitäten ausprobieren."

"Eigen, pikant und außergewöhnlich", charakterisiert Claudia Wulff die kreolische Küche, die zwischen Louisiana und den karibischen Inseln heimisch ist. Nicht weniger interessant sind die einstündigen Schnupperkurse "Liebe geht durch den Magen" und "Molekularküche", die
LukullusT zur Messe kredenzt. Während beim ersten Thema romantische und aphrodisierende Rezepturen auf der Karte stehen, kann man beim zweiten mit geheimnisvollen Pülverchen wie Algizoon und Agazoon Tomatensaft, Spinat oder Melone in überraschende "Kaviar"-Kügelchen verwandeln.

Dr. Grit Wendelberger: Süßes für die Kleinen
Schokolade ist der Stoff, aus dem Kinderträume sind. Zur Le Gourmet können die Jüngsten dabei aus dem Vollen schöpfen: In einer Kreativ-Werkstatt mit Schokoladenkünstlerin Dr. Grit Wendelberger fertigen sie süße Kunstwerke zum Anbeißen und Aufessen.

"Die Kids gießen flüssige Schokolade in Formen oder bemalen damit essbares Papier und Oblaten. Passend dazu modellieren sie Bilderrahmen aus Marzipan und Figuren, die sie bunt verzieren können", so Wendelberger. Der Experimentier- und Naschlust sind dabei keine Grenzen gesetzt. Alle in den Workshops hergestellten süßen Objekte dürfen natürlich mitgenommen oder gleich an Ort und Stelle vernascht werden.

Elisabeth Küper mit "Tafeln wie im Film"
Woran denkt man zuerst, wenn man "Titanic" hört? Genau: An die illustren First-Class-Dinner im Bordrestaurant "Ritz". Stimmt´s? Dekorations-Expertin Elisabeth Küper jedenfalls hat berühmten Filmklassikern auf die Tische geschaut und gibt ihre Inspirationen in der Sonderschau "Tafeln wie im Film" an die Besucher weiter. Die Ausstattung für die kulinarischen Szenen aus 20 Kinohits - darunter "Frühstück bei Tiffany", "Pretty Woman" und "Chocolat" - liefern namhafte Firmen wie beispielsweise Arzberg, Fürstenberg, Kahla, Leonardo, Rosenthal, Staatliche Porzellanmanufaktur
Meissen und Villeroy & Boch.

Deutsche Handballmeisterinnen: Alles Nudel oder was?
Riesen-Pasta, Gourmet Hausmacher Eiernudeln und Asia-Nudeln heißen die neuesten Kreationen von Teigwaren Riesa, die im mobilen Kochstudio vorgestellt und verkostet werden. Tatkräftig unterstützt wird das Team aus dem "Nudelcenter" durch chinesische Köche des Leipziger
Konfuzius-Instituts. Außerdem am Nudeltopf: Die Handballerinnen des Deutschen Meisters HC Leipzig Henrike Milde, Henrike Schuderer, Katja Schülke, Ania Rösler und Susann Müller. Sie kochen nicht nur ihr Lieblings-Nudelgericht, sondern erfüllen auch Autogrammwünsche.

Zeitgleich zur Le Gourmet finden folgende Fachmessen statt: Cadeaux Leipzig, Fachmesse für Geschenk- und Wohnideen, Comfortex, Fachmesse für Raumgestaltung sowie
Midora Leipzig, Uhren- & Schmucktage.

Weitere Informationen:
www.gourmet-leipzig.de

Bildtext: Harriett Deris. Foto: Leipziger Messe GmbH

(Der Link wurde am 29.08.2009 getestet.)