Hamburg. - Der Hamburger Kafferöster setzt die Privat Kaffee Raritäten-Edition fort und überrascht im September seine Fangemeinde mit einer Seltenheit zum Genießen: diesmal ist es die Privat Kaffee Rarität No. 5 aus Kenia und der Cafissimo Grand Classé „Kenya Malazi“.
Bereits die Herkunftsbeschreibung der edlen Rarität verspricht Kaffeegenuss vom Feinsten: Das Mount Kenya Massiv ist für seinen knapp 715 km² großen Nationalpark bekannt. Der Berg wird von den Einheimischen als „Malazi“ bezeichnet – die Unterkunft der Götter – und bildet den Ursprung der Bohnen der Privat Kaffee Rarität No. 5 und des Cafissimo Grand Classés „Kenya Malazi“. Das optimale Klima und der fruchtbare Boden fördern den Kaffeeanbau in der Region und geben den Bohnen dieser Rarität ihr fein-fruchtiges Aroma mit einer leichten Note von schwarzer Johannisbeere.
Übrigens, wussten Sie schon, dass in Deutschland für 40,9 % der Kaffeetrinker im Alter von 18 bis 75 Jahren zum Kaffee eine Süßigkeit, ein Stück Kuchen oder Gebäck gehört? So eines der Ergebnisse des Tchibo Kaffeereport
Kaffee in Zahlen 2018/Statista. Demzufolge favorisieren 38,4 % der Befragten zum Kaffee einen Moment der Stille und 21,1 % eine Zeitung oder ein Buch. Für 13,9% gehört das Smartphone zum Kaffeegenuss.
Auf einen Blick:
Name: Tchibo Privat Kaffee Rarität No. 5 und Cafissimo Grand Classé Espresso „Kenya Malazi”
Herkunft: Mount Kenya Region, Kenia
Geschmack: Fein-fruchtig, harmonisch mit einer leichten Note von schwarzer Johannisbeere
Qualität: 100 % Arabica-Bohnen
Preis: 5,49 € / 250 g Filterkaffee Ganze Bohne; 3,99 € / 10 Kapseln Cafissimo Grand Classé Espresso
Ab Montag, 3. September 2018 in den Tchibo Filialen sowie im Online-Shop erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Weitere Informationen:
www.tchibo.de/raritaet