München. - Ein Mammutwerk hinsichtlich Konzept- und Bilderstellung. Ein ausgesprochen beeindruckendes, bildstarkes und opulent in Szene gesetztes Werk. Erschien aus Anlass zum 500-jährigen Jubiläum des Reinheitsgebotes.
Nahezu 100 bayerische Brauereien – von der kleinen, inhabergeführten Privatbrauerei über mittelständische Brauereien bis hin zum weltweit exportierenden Brauunternehmen – geben sich hier ein einträchtiges Stelldichein. Die Führungsebene der vertretenen Brauerei werden porträtiert, mal mit dem unverzichtbaren Braumeister, mal mit dem einen oder anderen Brauereimitarbeiter.
Der Fotograf Sead Husic erweist sich hier einmal mehr als professioneller Allrounder. Inszenierungen, Konzepte, Ideen, Fotografien und Bildtexte stammen aus seiner Ideenschmiede! Dabei entstand das Buch auf Initiative von Bernhard Sailer vom Hofbräuhaus Traunstein – ein Brauer-Urgestein mit unerschöpflichen Kreativpotenzial, wenn es um bayerisches Bier geht.
Die seit Jahrhunderten männerdominierte Brauerbranche findet auch hier ihren Niederschlag. Doch bei etwa einem Zehntel aller im vorliegendem Bildband (mit hochwertigem weiß-blauen Rautenseitenschnitt) erwähnten Brauereien finden sich Frauen in Führungspositionen.
Bei den Braumeisterinnen sind es u.a. Stephanie Frauendörfer, 1. Braumeisterin, Privatbrauerei Schnitzelbaumer Traunstein; Barbara Lohmeier-Opper, Braumeisterin Bräu z'Loh. Als Unternehmensnachfolgerinnen haben sich z.B. Marlies Bernreuther, Inhaberin Pyraser Landbrauerei, und Brauereiinhaberin Stephanie Schmid, Brauerei Ustersbach, einen weithin anerkannten Namen gemacht, ebenso wie etwa Eva Wittmann-Ott, die als Geschäftsführerin die Geschicke der Nordbräu Ingolstadt in Händen hält.
Zudem kann der Leser Porträtfotos weiterer tüchtiger Frauen in Chefpositionen betrachten. So zum Beispiel die Grand Dame der Brauerbranche, Monica Gräfin von Arco auf Valley, Gräfliche Brauerei Arco-Valley, Eichendorf/Adeldorf, oder Gwendolyn Freifrau von Beck-Peccoz, Brauerei Kühbach, oder Schwester Doris, Braumeisterin, Klosterbrauerei Mallersdorf.
Dr. Sead Husic Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit Bayerisches Bier e.V. (Hg.): „Die Wächter des Reinheitsgebotes“, Hardcover, 222 Seiten mit dreiseitiger weiß-blauer Rauten-Schnittverzierung, Lesebändchen, 29.90 Euro, ISBN 9783899300420, 1. Auflage (2016), erschienen im, Verlag Hans Schiler.
Weitere Informationen:
www.bayerisches-bier.de
www.seadhusic.de
www.the-art-of-print.com
www.murnerwagner.com
www.verlag-hans-schiler.de