Die Reise startet in Rheinhessen, führt bis Sachsen und von dort weiter ins Ausland, nach Österreich, Ungarn, in die Schweiz, natürlich nach Italien und Frankreich und nach Portugal. Viel persönliche Erfahrung findet sich in dem Buch wieder in Form von unterhaltsamen Anekdoten, fachkundigen Beschreibungen der Weine, Informationen über die Winzerinnen und Winzer, über klimatische Bedingungen und kulturelle Besonderheiten der jeweiligen Anbauregion.
Schön griffig fasst Susi Piroué Daten über typische Rebsorten, Anbaufläche und Ertragsmenge am Ende der einzelnen Kapitel zusammen. Sämtliche besuchte WinzerInnen und Weingüter sind mit Adresse und Mailanschrift aufgelistet. Wer sich selbst vor Ort begeben möchte, findet außerdem Restauranttipps und kulinarische Empfehlungen für Degustationen und sogar Weinseminare. Reiselust wecken außerdem die zahlreichen appetitanregenden Abbildungen von prallen Trauben, idyllischen Weingärten und einladenden Rastplätzen zum Genießen.
Über die Autorin:
Susi Piroué ist mit Essen und Trinken und insbesondere dem Thema Wein seit vielen Jahren als Autorin, Journalistin und Übersetzerin befasst. Sie lebt abwechselnd in München und am Neusiedlersee im österreichischen Burgenland. Neben Büchern und aktuellen Artikel über Wein schreibt sie auch Kochbücher.
Doris Losch
Susi Piroué "Entdeckungsreisen zum Wein", 210 Seiten, Hardcover, Format 25 x 17 cm, Euro 24.90, ISBN 978-3-7015-0505-0, erschienen im Orac Verlag, Wien.